IKEA darf wieder, Baumärkte machen es eh schon: Click & Collect. Einfach online bestellen, ein Mitarbeiter sucht die gewünschten Artikel im Laden zusammen, und der Kunde muss einfach noch vorbeikommen und die bestellte Ware
das bayerische Gesundheitsministerium hat die FAQ-Liste (ehemals Positivliste) überarbeitet, die überschaubaren Änderungen möchten wir Ihnen gerne erläutern: FAQ-Liste Corona-Krise und Wirtschaft - Stand 26. Januar 2021 Die
Welche Betriebe, Ladengeschäfte, etc. dürfen geöffnet haben, betrieben werden bzw. welche Dienstleistungen dürfen ausgeübt werden? Abgabe von Speisen zum MitnehmenApothekenAuslieferung von SpeisenAutomatisierte Auto
gerade (23:00 Uhr!) hat uns die Verordnungsgrundlage für den erweiterten „harten Lockdown“ erreicht, die ab dem 16.12.2020 0:00 Uhr gelten wird. Hier möchten wir Ihnen ein paar Punkte erläutern: Zu unserem großen Unverständnis
Kitaschließungen: Informationen zur Notbetreuung Der Bayerische Ministerrat hat am 14. Dezember 2020 beschlossen, die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen ab dem 16. Dezember 2020 zu schließen. Der Betrieb von
heute wurden die Beschlüsse vom Ministerrat in Bayern bestätigt, diese müssen morgen auch noch vom Bayerischen Landtag bestätigt werden. Morgen werden diese Maßnahmen dann in die Verordnung übernommen. Bayern setzt die Beschlüsse
Es gibt wieder eine Einschränkung in Bayern, und deren Umsetzung in Fürstenfeldbruck ist nur noch eine Frage von Stunden. Mit einem Inzidenzwert jenseits der 60 gelten für FFB für die nächsten 4 Wochen konkret: Es wird eine
Der Bund hat beschlossen die Überbrückungshilfe 2 zu verlängern. Ziel ist es, Unternehmern die von der Corona-Krise betroffen sind, eine monetäre Hilfestellung zu geben, sowohl bei Fixkosten, als auch bei den Personalkosten
Das Wort Hygienekonzept ist in aller Munde. Da es aber nicht die "Eine für alle Lösung" gibt, haben wir hier 3 Orientierungshilfen zusammengefasst. Daraus können die für den eigenen Betrieb relevanten Informationen herausgezogen